Ein oberösterreichischer Sommernachtstraum
Komödien Natalie Opocensky Komödien Natalie Opocensky

Ein oberösterreichischer Sommernachtstraum

Shakespeares Welt-, Traum- und Liebeskomödie – versetzt nach Oberösterreich. Die jungen Liebenden aus Linz fliehen vor der väterlichen Gewalt in die Wälder um Sankt Florian, um sich schließlich in Steyr heimlich trauen zu lassen. Allerdings ist nur ein Paar glücklich verliebt. Die andern beiden würden diese Verbindung gerne lösen, aber im Traum dreht sich alles um.

Ein Amtsrat und seine Zukünftige werden zum Waldgeister-König und zur Elfenkönigin. Und ein oberösterreichischer Beamter, der Amtsdiener Zettel, wird zum liebestollen Esel…

2004 als Wiener Sommernachtstraum aufgeführt, wurde die Erfolgskomödie der Liebeswirren nun nach Oberösterreich versetzt.

ab 13. Juli 2023

Weiterlesen
Michael Ende - Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Musik & Kinder Natalie Opocensky Musik & Kinder Natalie Opocensky

Michael Ende - Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Als Auftragswerk der Komischen Oper Berlin entstand eine weitere Kinderoper des „Duos“ Kats-Chernin/Wolf, das die geliebt-beliebten Charaktere Jim Knopf, Lukas den Lokomotivführer, König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte, Frau Waas, Herrn Ärmel, Prinzessin Li Si und den Kaiser von Mandala, den kleinen Ping Pong, nicht zu vergessen Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk und natürlich die schreckliche Frau Mahlzahn lebendig werden lässt.

Mit der zauberhaft mitreißenden Musik von Elena Kats-Chernin gerät die bekannte, bezaubernde Geschichte zum ganz besonderen Stück Musiktheater für Kinder - mit großem aktuellen Gehalt.

Weiterlesen
Nele und der Zauberlöffel
Musik & Kinder Natalie Opocensky Musik & Kinder Natalie Opocensky

Nele und der Zauberlöffel

Nele, ein Mädchen von heute wird in der Schule ziemlich gemobbt. Nele ist sehr verzagt  und verzweifelt und sieht keinen Ausweg. Und überdies versteht sie garnicht, warum sie zur Zielscheibe solcher Aggressionen wird. Da ergreift plöztlich Neles  Spiegel die Inititiave und liest Nele kräftig die Leviten. Der Spiegel ist patent und tatkräftig, er will Nele mutig machen. Mit seiner Hilfe und der dank der Unterstützung eines wundersamen Zauberlöffels entdeckt Nele ihre eigene Stärke. Und sie entdeckt ein besonderes Geheimnis…

Ein Stück Musiktheater mit Charme, Witz und Poesie.

Weiterlesen
Loopino fliegt zur Ritterburg
Musik & Kinder Natalie Opocensky Musik & Kinder Natalie Opocensky

Loopino fliegt zur Ritterburg

Loopino, der gewitzte Wichtel aller Zeiten und Amelie, die kleinste Zwergmaus der Welt suchen ein neues Abenteuer und begeben sich in die Welt der Zwergmäuse. Nicht nur das: sie besuchen eine Ritterburg. Und natürlich ist auch hier wieder Einsatz gefragt, diesmal nehmen sie es mit einem echten Drachen auf. Einem echten Mäuse-Drachen!

Loopino ist ein Solo-Schauspiel für Kinder von 3-5 Jahren, mit integriertem Konzert, subtile Musikvermittlung und unterhaltsam, berührende Theateraufführung mit einer zauberhaft verrückten Titelfigur.

4. März 2023

Weiterlesen
Blickwechsel
Theaterstücke, Komödien Natalie Opocensky Theaterstücke, Komödien Natalie Opocensky

Blickwechsel

Als der passionierte, ewig griesgrämig gewitzte Kinobesitzer Paul Vanicek erfährt, dass sein eigener Sohn ihm seinen Lebensinhalt genommen, nämlich das Kino verkauft hat, erleidet er einen Herzinfarkt. Infolge übernimmt eine professionelle Heimhilfe die häusliche Betreuung/Unterstützung des Rekonvaleszenten. Vanicek ist alles andere als "amused" über seinen Zustand und macht es seiner Mitwelt nicht einfach. In Reibung mit seiner viel zu leutseligen Nachbarin Frau Wegrostek, der engagierten Heimhilfe Frau Haber und seinem eigenen Sohn entscheidet Vanicek sich letztlich für einen ungewöhnlichen Weg... Das Stück verhandelt anrührend, mit Humor, zündenden Dialogen und liebevoller Personenzeichnung ein aktuelles Thema.

Auftragswerk Volkstheater Wien, initiiert von EQUAL. Erfolgreiche Aufführungsserien im Volkstheater Wien Saison 2007/08, 2008/09.

Weiterlesen
Loopino sehnt sich nach Marshausen
Musik & Kinder Natalie Opocensky Musik & Kinder Natalie Opocensky

Loopino sehnt sich nach Marshausen

Loopino, der gewitzte Wichtel aller Zeiten und Amelie, die kleinste Zwergmaus der Welt suchen das ultimative Abenteuer und begeben sich auf den Mars. Hier ist alles sehr marsisch und anz anders als sie überhaupt dachten. Sie wollten nämlich nach Marshausen, aber, oh Schreck, das existiert gar nicht. Dafür gibt es einen geheimnisvollen Geist …

Loopino ist ein Solo-Schauspiel für Kinder von 3-5 Jahren, mit integriertem Konzert, subtile Musikvermittlung und unterhaltsam, berührende Theateraufführung mit einer zauberhaft verrückten Titelfigur.

7. Mai 2023

Weiterlesen
Christmas mit mir
Komödien Natalie Opocensky Komödien Natalie Opocensky

Christmas mit mir

Eine Weihnachts-(Lese)-Komödie mit sehr viel Musik für Marika Lichter und Torsten Moll, Regie: Dean Mihaljev; Auftragswerk Theater an der Fils; Jeanette Dietrichstein möchte einmal in ihrem Leben Weihnachten mit sich allein feiern, doch da läutet Nachbar Henry Wicktünkel und alles wird ganz anders, ganz verwickelt und ganz turbulent. Eine witzige, tragikomische, berührende, liebevolle Story mit sehr viel schönen Weihnachtsliedern.

Weiterlesen
Feuerseele
Theaterstücke Natalie Opocensky Theaterstücke Natalie Opocensky

Feuerseele

Monolog

Sie kämpfte für den Frieden - Bertha von Suttner-Solo für Maxi Blaha

Das berührend aufrüttelnde Theatersolo (Musik: Georg Buxhofer) entstand im Auftrag von Maxi Blaha anlässlich des 100. Todestages der großen Pazifistin, Freidenkerin und ersten weiblichen Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner und wurde am 13. 3. 2014 im Budgetsaal des österreichischen Parlaments uraufgeführt.

Weiterlesen
Ben und Henry
Musik & Kinder Natalie Opocensky Musik & Kinder Natalie Opocensky

Ben und Henry

Libretto von Susanne Felicitas Wolf
Komposition: Attila Kadri Şendil

Ben, der Berliner Bär liebt's ruhig und gemütlich - schlafen, rasten und viel Honig essen - das ist seine Welt. Doch die wird empfindlich durchgerüttelt, als plötzlich Henry Hahn auftaucht und da leben will, wo Ben lebt. Henry ist hektisch. Und laut. Er will schließlich Sänger werden. Das erträgt Ben garnicht. Und so kriegen sich die beiden ziemlich schnell in die Haare… Die Gegensätze scheinen unüberwindbar… bis… plötzlich etwas geschieht und Ben begreift, dass Henry garnicht so übel ist. Eine witzig poetisch liebevolle Paraphrase über Freundschaft, Fremdsein, Annäherung und eine große Liebeserklärung an Berlin.

seit 2018

Weiterlesen
Urlaub mit Dir
Komödien Natalie Opocensky Komödien Natalie Opocensky

Urlaub mit Dir

Szenische Lesung für und mit Marika Lichter und Torsten Moll, Regie: Dean Milhajev, Fortsetzung einer Erfolgsstory: Jeanette Dietrichstein und Henry Wicktückel, die Protagonisten von „Christmas mit mir“ gehen auf neue Abenteuer - die Resche und der Verzagte tragen sich mit Reiseplänen. Ob das gut gehen wird? Eine verrückt-berührende Geschichte mit vielen Songs u. a. aus den 50iger Jahren...

Weiterlesen
Schneewittchen und die 77 Zwerge
Musik & Kinder Natalie Opocensky Musik & Kinder Natalie Opocensky

Schneewittchen und die 77 Zwerge

Auftragswerk der Komischen Oper Berlin. Der berühmte Märchenstoff wird verrückt poetisch berührend neu erzählt - mit teils "hitverdächtigen" Musiknummern/Songs sowie packenden, witzigen Dialogen und in spannenden phantasievoll charmant komödiantischen Szenen. Ein eigenwilliges energisches Schneewittchen, ein steppendes Riesenkaninchen namens Richard III., eine böse Stiefmutter im Schönheitswahn, ein müder Spiegel und 77 kleine großherzige Zwerge sind Teil eines facettenreich liebenswerten Figurenensembles dieser neuen Kinderoper. Susanne Felicitas Wolf schrieb das Libretto unter der inneren Prämisse, dass sie ein solches Stück als Kind selbst gern gesehen hätte...

Weiterlesen
Fee Josée – oder ein sehr vertrackter Auftrag des Weihnachtsmanns
Musik & Kinder Natalie Opocensky Musik & Kinder Natalie Opocensky

Fee Josée – oder ein sehr vertrackter Auftrag des Weihnachtsmanns

Eine Frühlingsfee muss dem Weihnachtsmann helfen, Weihnachtsfreude, Weihnachtszauber und Weihnachtsglanz auf die Erde zu bringen. Nicht einfach, erstens ist sie gerade aus dem Winterschlaf erwacht, zweitens kennt sie sich nicht so gut mit Weihnachten aus. Aber sie ist tapfer…

Ein entzückendes, interaktives Stück mit viel Musik für Kinder ab 3 Jahren.

Weiterlesen
Ein Sommernachtstraum
Musik & Kinder Natalie Opocensky Musik & Kinder Natalie Opocensky

Ein Sommernachtstraum

Der Waldgeist Puck erzählt mit drei Elfen und Elferichen die Geschichte des Sommernachtstraums. Verrückt, poetisch, mitreißend. Version für Orchester, Schauspiel, Animation.

Im Auftrag der Philharmonie Luxemburg erarbeitete das Creative Team Thomas Dorsch/musikalische Leitung und Einrichtung, Nelly Danker/Regie und Susanne Felicitas Wolf/Schauspieltext, die Basis für ein mitreißendes Familienkonzert.

Weiterlesen
Loopino winkt vom Wolkenkratzer
Musik & Kinder Natalie Opocensky Musik & Kinder Natalie Opocensky

Loopino winkt vom Wolkenkratzer

Loopino, der gewitzte Wichtel aller Zeiten und Amelie, die kleinste Zwergmaus der Welt begeben sich auf Abenteuer-Reise nach New York und landen dort zur Zeit der ersten Wolkenkratzer-Bauten. Und dort haben sie nicht nur mit Häuserschluchten, Verkehrschaos, Hektik zu tun, nein, sie müssen sogar einen kleinen Vogel retten. Ob das gelingt?

Loopino ist ein Solo-Schauspiel für Kinder von 3-5 Jahren, mit integriertem Konzert, subtile Musikvermittlung und unterhaltsam, berührende Theateraufführung mit einer zauberhaft verrückten Titelfigur.

Weiterlesen
Prinzessin LiebdieLiebe
Musik & Kinder Natalie Opocensky Musik & Kinder Natalie Opocensky

Prinzessin LiebdieLiebe

Die Prinzessin LiebdieLiebe lebt im Lande LiebdieLiebe, wo jeder und jede ständig verliebt ist. Nur die Prinzessin nicht. Die Prinzessin kennt kein Herzklopfen, kein verliebtes: Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm-Bumm... Ihr Vater, der König ist verzweifelt und die Untertanen wundern sich auch. Weil in diesem Lande liebt sogar jede Milchkanne einen Milchkannerich. Die Prinzessin ist verzweifelt und aus der Verzweiflung heraus, hat sie eine Idee. Ihr Vater soll einen Ball ausrichten und alle Prinzen von nah und fern einladen. Die Herren sollen ihr ein Geschenk bringen und, ja, sie ist sich sicher, sie wird sich verlieben. Der Ball findet statt, doch die Liebeslage ist erschütternd. Kein Prinz und kein Geschenk gefällt ihr. Bis plötzlich Prinz Pepito auftaucht, der als Geschenk einen Tanz offeriert und die Prinzessin übers Parkett wirbelt.

Weiterlesen
Der Weg ins Freie
Dramatisierungen, Theaterstücke Natalie Opocensky Dramatisierungen, Theaterstücke Natalie Opocensky

Der Weg ins Freie

Wien. 1898. Eine Zeit der politischen Um- und Aufbrüche. Ein angehender Komponist Georg von Wergenthin und ein selbstzweifelnder Dichter Heinrich Bermann prallen im Salon des reichen Fabrikanten Ehrenberg aufeinander. Sie reiben sich einander, diskutieren Kunst und Lebensentwürfe; beide durchleben ihre Liebesgeschichten - der eine findet seinen künstlerischen Weg über eine junge, feinfühlige Klavierlehrerin – Anna Rosner - , der andere scheint an seiner Affäre mit einer labilen Schauspielerin zu zerbrechen.

Weiterlesen
Der Engel mit der Posaune
Dramatisierungen, Theaterstücke Natalie Opocensky Dramatisierungen, Theaterstücke Natalie Opocensky

Der Engel mit der Posaune

DER ENGEL MIT DER POSAUNE - Familienpsychogramm, Liebes-Ehe-Drama und Geschichtskrimi in einem - ist letztendlich eine leidenschaftliche Liebeserklärung Ernst Lothars an Österreich, der sein Heimatland als das Herz Europas versteht und in ihm die Verkörperung der Idee des Zusammenlebens Verschiedener erkennt.

Susanne F. Wolfs Stück folgt der inhaltlichen Linie des Romans und erzählt die wesentlichen Momente des Originals in einer filmisch dichten „Schnitt“- und Szenentechnik, mit feinem Humor, berührend, eindringlich und klar.

Weiterlesen
Frau Wegrostek schlägt zurück
Komödien Natalie Opocensky Komödien Natalie Opocensky

Frau Wegrostek schlägt zurück

Eine nicht mehr ganz so junge Frau, in ihrer Freizeit passionierte Hobby-Detektivin, verliert ihren Job und findet eine neue Berufung: Sie mutiert zur lodernden „Robin Hoodin“ der Benachteiligten und geht gegen die Machenschaften eines Unternehmers vor. Ihr Engagement, ungewöhnlich erfolgreich, gerät aus den Fugen und scheint zu scheitern, weil es da diesen lästigen Nachbarn, einen Polizeiinspektor gibt, der unvermutet etwas "wittert"... Mit Frau Wegrostek schlägt zurück entstand eine pointenreiche Kriminalsozialkomödie im Kammerspielformat, die parallel liebevoll eine zarte, tragikomische Liebesgeschichte skizziert. Auftragswerk Volkstheater Wien.

Weiterlesen